Spielinformationen bei 1xBet
- Spielinformationen bei 1xBet
- 1xBet In-Play Startaufstellungen
- 1xBet in-play Zeitleiste
- 1xBet Live-Wetten Rangliste
- Video- und Grafikwiedergabe bei 1xBet
- Hauptinfobutton in den Spielplänen von 1xBet
- Eine Grafik der Entwicklung der Koeffizienten
- Vollständige Version der Tabelle
- Registerkarte "Statistik" der Schaltfläche "Statistik
- Head 2 head
- Tabellen
- Archiv
- Abschnitte der Hauptinfotaste in 1xBet vor dem Spiel
- Häufig gestellte Fragen zu Spielinformationen bei 1xBet
- Kommentare der Benutzer
- Einen weiteren Kommentar hinzufügen
Das Wettbüro 1xBet bietet den Spielern viele Informationen zur Vorbereitung auf die Wetten. In der Pre-Match-Linie finden Sie Zusammenfassungen vor dem Spiel, Gegner- und Wettbewerbsstatistiken sowie alle möglichen relevanten Daten. Neben dem Spielverlauf sind die Live-Informationen auch in den Live-Wetten verfügbar.
Spielinformationen bei 1xBet
Der Bildschirm des Buchmachers 1xbet für die Auslosung im Spiel zeigt bereits viele nützliche Informationen in der Kopfzeile des Spiels. Auf der neuen Website ist die linke Seite des oberen Teils des Bildschirms für die eingehenden Daten reserviert. Sie sind in zwei Optionen für die Anzeige der Informationen unterteilt - eine Tabelle und eine Skala.
Tabelle auf der linken Seite der In-Play-Tabelle von 1xBet

Standardmäßig werden die Seiten mit den Wettoptionen für das laufende Spiel mit einer Tabelle auf der linken Seite der Kopfzeile der Wetttabelle geöffnet. Dabei handelt es sich um eine Übersichtstabelle mit den Leistungen der Gegner. Sie ähnelt den TV-Übertragungen zwischen den Halbzeiten, nur dass sie hier in Echtzeit aktualisiert wird.
Im Fußball, z. B. im Spiel um die japanische Meisterschaft, werden Informationen über die gegnerischen Mannschaften angezeigt, z. B. Vergleiche der Angriffe, gefährliche Angriffe, Prozentsatz des Ballbesitzes, Torschüsse und Schüsse auf das Tor.
Diese Daten stammen von ausgelagerten Anbietern oder von den Sendern. In der Regel werden sie auch zur Berechnung von Wetten auf Statistiken verwendet.
Skala auf der linken Seite der Inline-Wiedergabeliste von 1xbet

Eine Alternative zur tabellarischen Darstellung der Daten der Gegner ist eine zweifarbige Skala. Jedem Gegner wird eine Farbe zugewiesen, und die Skala wird mit zwei Farben im Verhältnis zur Leistung der jeweiligen Mannschaft gefüllt.
Für viele Menschen dürfte diese Version der Vergleichsdaten aufschlussreicher, übersichtlicher und bequemer sein.Mit einem schnellen Blick auf solche Skalen ist es möglich, den Aufbau der Statistiken zu verstehen. Und bei Spielwetten ist jede Sekunde von erhöhtem Wert. An den Rändern jeder Skala können genaue Zahlen abgelesen werden.
Wie bei der tabellarischen Darstellung müssen Sie in diesem Fenster nach unten blättern, um die übrigen Zahlen zu sehen.
Rechte Seite des 1xBet Spielplan-Headers
Dies ist die eigentliche Kopfzeile des Bildschirms mit den verfügbaren Wettoptionen für das Spiel. Im Spiel zeigt 1xBet nicht nur die Mannschaften mit ihren Logos, sondern auch zusätzliche Informationen.
Das Turnier und die Runde bzw. der Spieltag werden in der linken Ecke angezeigt.
In der Nähe der Mitte werden die Wetterbedingungen während des Spiels angezeigt: Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit.
Die ersten beiden haben einen größeren Einfluss auf das Spiel als die nächsten beiden, aber in großen Höhen ist es besonders wichtig, auf den ungewohnten Druck und die Anpassung der Gäste daran zu achten, und in den Tropen zum Beispiel auf die hohe Luftfeuchtigkeit, die für ungewohnte Spieler ebenfalls sehr ermüdend ist.
Rechts neben den Wetterkriterien steht der Ort des Spiels, meist der Name des Stadions und in Klammern der Ort.
Über dem aktuellen Spielstand wird der aktuelle Zeitraum des Spiels angezeigt, ob es sich um eine Halbzeit oder etwas anderes handelt, sowie die genaue Spielzeit. Die Symbole wichtiger Ereignisse, wie die 2 Eckstöße von Kawasaki im letzten Teil der ersten Halbzeit, werden auch unter jeder Mannschaft angezeigt. Das Eckfahnensymbol ist eines davon.
Unter dem Zwischenstand des Spiels werden die Ergebnisse der gespielten Perioden, insbesondere der ersten Halbzeit, angezeigt.
1xBet In-Play Startaufstellungen
In Form von Listen können die Startaufstellungen Ihrer Gegner direkt auf dem Bildschirm der 1xbet-Tabelle eingesehen werden, die im Dropdown-Fenster durch Klicken auf die Schaltfläche "Startaufstellungen" geöffnet werden kann. Es werden nicht nur die Nummern der Spieler angezeigt, sondern auch wichtige Daten wie erzielte Tore, erhaltene gelbe und rote Karten und vorgenommene Auswechslungen.

In der Vollversion werden die Startaufstellungen auf dem Statistikbildschirm angezeigt, der durch Klicken auf die Hauptinfotaste mit dem Diagrammsymbol mit mehreren unterschiedlich hohen Säulen und dem Pfeil nach unten geöffnet wird. Dort finden Sie auch die geschätzte Aufstellung, was aus offensichtlichen Gründen nicht immer der Fall ist. Wenn sich die Mannschaftsaufstellungen ändern, spiegelt sich dies selten in den Daten der Informationsanbieter wider.
1xBet in-play Zeitleiste
Die Zeitleiste des laufenden Spiels kann auch als Zeitleiste betrachtet werden. Der vergangene Teil des Zeitstrahls zeigt wichtige Ereignisse wie Eckstöße, verschiedene Freistöße, Tore, Auswechslungen usw.

Die Zeitleiste öffnet sich, wenn Sie auf die Schaltfläche "Zeitleiste" rechts neben der Startaufstellung klicken.
1xBet Live-Wetten Rangliste
Eine Kurzversion der Tabelle des Wettbewerbs, in dem das ausgewählte Spiel stattfindet, kann direkt vom Tabellenfenster aus geöffnet werden. Die Tabelle entfaltet sich in einem kleinen Fenster, wenn Sie auf die Schaltfläche "Tabelle" rechts neben der Schaltfläche "Zeitleiste" klicken.

Die gegnerischen Mannschaften werden mit verschiedenen Farben hervorgehoben. Und die Indikatoren in den Tabellen sind in der Regel standardisiert - bei regulären Fußballmeisterschaften sind sie vertikal angeordnet und enthalten die Anzahl der Spiele, gewonnene Spiele, Unentschieden, verlorene Spiele, geschossene Tore, kassierte Tore, Tordifferenz und Punkte.
Die vollständige Version der Tabelle kann über die Schaltfläche "Hauptstatistik" oben in der Kopfzeile aufgerufen werden.Sie sieht aus wie ein Diagramm mit unterschiedlich hohen Säulen und einem Pfeil nach unten. Wählen Sie "Tabellen" aus dem Dropdown-Menü.
Video- und Grafikwiedergabe bei 1xBet
Die Video- und Grafik-Buttons von 1xZone sind in den Live-Match-Listen aktiv.
Das Video des Spiels öffnet sich über eine Schaltfläche mit einem Monitorsymbol. Die neue Website des Buchmachers 1xBet hat daneben eine Schaltfläche "Vollbildmodus", die aber nicht als Vollbildmodus bezeichnet werden kann - das Fenster wird nicht auf den gesamten Bildschirm erweitert, so dass die Navigation und der Anfang der Märkte in der Tabelle sichtbar bleiben.

Und die grafische Darstellung des Geschehens, die es in zwei und drei Dimensionen gibt, heißt 1xBet 1xZone und wird über die entsprechende Schaltfläche "1xZone anzeigen" aufgerufen. Es macht fast keinen Sinn, sie auf einen großen Teil des Bildschirms auszudehnen. Grafiken mit charakteristischen Untertiteln können noch informativer und übersichtlicher sein als die üblichen Videoübertragungen. Ein kleines Fenster mit Live-Grafiken lässt man am besten auf der rechten Seite der Kopfzeile.

Hauptinfobutton in den Spielplänen von 1xBet
Die Schaltfläche mit dem Diagrammsymbol mit den unterschiedlich großen Balken und dem Pfeil nach unten öffnet ein Dropdown-Menü mit mehreren Optionen. Die wichtigsten sind "Tabellen" und "Statistiken". Diese sind auch im Pre-Match-Modus verfügbar. Im Livemodus gibt es auch "Ranglisten", die Tabelle der Quotenentwicklung und alles andere, was von der Sportart, dem Turnier und dem Spiel abhängt.
Eine Grafik der Entwicklung der Koeffizienten

Während des Spiels ist die Quotenkurve steiler als vor dem Spiel. Die Schwankungen in den Marktdiagrammen der wichtigsten Ergebnisse spiegeln die Schwankungen der Quoten auf diese Ergebnisse wider. Wichtige Wendepunkte sind zusätzlich markiert. Anhand dieser Diagramme lassen sich die Quoten der verfügbaren Märkte mit ihren Varianten aus der Vergangenheit vergleichen.
Vollständige Version der Tabelle
Aus dem Untermenü der Schaltfläche Statistik öffnet sich eine Tabelle in voller Größe, die am besten auf den gesamten Bildschirm erweitert und von oben nach unten gescrollt wird.

Zu Beginn wird der Tisch durch ein Schachbrett dargestellt, auf dem die Runden aufgereiht sind und deren Ergebnisse grün und rot eingefärbt sind, wobei die jeweiligen Teams gewinnen und verlieren.
Unterhalb dieses Formats sieht die Tabelle vertrauter aus, während sich rechts neben dem klassischen Bereich das Modul "Form" mit den Ergebnissen der letzten fünf Spiele befindet. Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, ist dies praktischer als die anderen Tabellenansichten.
Registerkarte "Statistik" der Schaltfläche "Statistik
Der gleichnamige Standard-Dropdown-Menüpunkt öffnet die erste Registerkarte "Spielübersicht", eine vollständige Zusammenfassung der aktuellen Zwischenstatistiken. Ganz oben befindet sich eine vollständige Liste der Parameter, die in diesem Spiel berücksichtigt werden. Die Statistiken der Gegner werden miteinander verglichen.

Der Spielfeldplan unten zeigt die vorläufigen Aufstellungen der gegnerischen Mannschaften.
Dann gibt es eine Zeitleiste mit den wichtigsten Ereignissen, aus der hervorgeht, was in welcher Minute passiert ist.
Andere Module und deren Inhalt hängen von der Sportart, dem Turnier und dem Spiel ab.
Head 2 head
Auf dem ersten Bildschirm des Statistikfensters oder durch Auswahl der zweiten Registerkarte "H2H" werden dann die persönlichen Spiele der Spielgegner angezeigt. Die Kopf-an-Kopf-Informationen sind nicht darauf beschränkt, normalerweise werden auch einige ihrer vorherigen und nächsten Spiele angezeigt. Dies ist nützlich, um den Kontext der Begegnung zu verstehen und den Stellenwert des aktuellen Spiels in der Saison für beide Teams einzuschätzen.

Tabellen
Die Registerkarte "Tische" führt Sie zu den Tischen, die Sie über das Dropdown-Menü der gleichnamigen Hauptschaltfläche erreichen. Sie sind dort gleich - ein Schachbrett und ein Klassiker mit einem Modul für die letzten Partien.
Archiv
In dieser Registerkarte werden in der Regel Dinge angezeigt, die nicht zu den vorherigen Kategorien gehören oder ihre akute Relevanz verloren haben. Auch im Archiv-Tab finden Sie Informationen über den Spielort, die bereits in der Kopfzeile des Spielplans in einer anderen grafischen Darstellung dupliziert werden.

Abschnitte der Hauptinfotaste in 1xBet vor dem Spiel
Platzierung im Turnier

In der Spielübersicht vor Spielbeginn gibt es unter der Hauptinformationsschaltfläche Unterabschnitte wie "Bewertung" und eine Grafik mit der Entwicklung der Quoten vor dem Spiel. Während Letzteres aus der Live-Version ersichtlich ist, handelt es sich bei der Rangliste um eine Zusammenfassung der Teilnehmer des Turniers über seine gesamte Dauer. Das Beispiel der Champions League zeigt eine Variante dieses Pop-ups.

1xBet Statistiken vor dem Spiel
Die Statistiken vor dem Spiel werden vor Spielbeginn angezeigt, und die Startaufstellungen werden darunter angezeigt, sobald sie bekannt sind.
Im Folgenden finden Sie ein Modul mit einer englischsprachigen Vorhersage des Spielergebnisses. Es sieht aus wie ein Text aus einem neuronalen Netz oder von ausgelagerten Informationsanbietern. Ein solch kurzer Kommentar kann noch nicht als normale Vorhersage betrachtet werden.

In der Rubrik "Nachrichten" finden sich kurze Schlagzeilen über die Gegner. Es fehlen Informationsquellen, die eine Beurteilung des Geschriebenen erleichtern würden. Oder ein Hinweis, dass alle Informationen offiziell sind.
Nachfolgend finden Sie einen Vergleich der besten Spieler der gegnerischen Mannschaften in Kategorien wie Bewertung, Tore und Vorlagen.
Der weitere Inhalt der statistischen Registerkarte vor dem Spiel hängt von der Sportart, dem Turnier und dem Spiel ab. In der Regel handelt es sich um die gleichen Anspielungen und Tabellen sowie Informationen über den Spielort.
Häufig gestellte Fragen zu Spielinformationen bei 1xBet
Welche Spielinformationen kann ich direkt auf der 1xBet-Website einsehen?
Ort und Bedingungen, Tabellen in verschiedenen Versionen, Statistiken vor dem Spiel und während des Spiels, Video- und Grafik-Highlights des Spiels, Zusammenfassungen der Spielleitung und vieles mehr.
Sie müssen bei der Vorbereitung einer Wette nicht auf andere Quellen als 1xBet zurückgreifen?
Die Informationen, die direkt bei 1xBet verfügbar sind, können begrenzt sein - in den meisten Fällen haben Sie alles, was Sie brauchen. Dazu gehören Tabellen, Statistiken, Pre-Match- und Echtzeitdaten sowie Übertragungen. Sogar Nachrichten und Vorhersagen von Spielen vor deren Beginn sind verfügbar.
Kann man den Statistiken von 1xBet trauen?
Sie bestimmen das Schicksal der Wetten auf die entsprechenden Märkte, daher müssen Sie ihnen vertrauen, wenn Sie bei 1xBet auf Statistiken wetten. Die Daten stammen von Drittanbietern, Turnierveranstaltern und nur zu einem relativ kleinen Teil von 1xBet-Mitarbeitern vor Ort. Dies ist bei kleineren Turnieren notwendig, wo die Verfälschung von Statistiken für unehrliche Wetten oder einfach nur für viele Fehler beim Ausfüllen von Spielprotokollen genutzt werden kann.
Sind die Tische bei 1xBet praktisch?
Mehr als das. Eine Schachtabelle mit Farbanzeige und eine Standardtabelle mit einem Modul für die letzten Spiele sind für alle Zwecke ausreichend. Ressourcen von Drittanbietern über Wetten und Sport haben in der Regel entweder die gleiche Tabelle oder unterscheiden sich in der Darstellung kaum von den 1xBet-Versionen.
Worauf sollte ich bei 1xBet Spielinformationen achten?
In live, auf Wetterbedingungen, auf Temperatur und Wind. In feuchten und heißen Regionen der Welt, auf die Luftfeuchtigkeit. In den Bergen auf den atmosphärischen Druck. Die Anpassung an die Wetterbedingungen der Gegner kann unterschiedlich sein, wenn nicht sogar das Gegenteil für die gewohnten Gastgeber und die Gäste aus dem Terrain mit anderen Bedingungen.
Sollten Sie sich bei der Vorbereitung von Wetten bei 1xBet auf Statistiken verlassen?
Es lohnt sich, sie zu berücksichtigen. Aber man sollte sich nicht ernsthaft auf trockene Statistiken ohne Kontext und Details in einem Sportspiel verlassen. Sie sind oft irreführend und nicht aussagekräftig. Detailliertere, professionelle, bezahlte und sogar sehr teure, exklusive Statistiken sind wirksam. Sie werden nicht einfach irgendjemandem gezeigt, und sie sind nicht schnell und einfach zu verstehen.
Sind die Ergebnisse des Anspiels wichtig für die Vorbereitung von Wetten bei 1xBet?
Frische Informationen, die sich auf aktuelle Aufstellungen und Trainer beziehen, können bei der Vorbereitung einer Wette nützlich sein. In geringerem Maße, wenn die Gegner eine besondere Beziehung zueinander haben, der gehobene Status ihrer Spiele. Im Großen und Ganzen sind dies nutzlose Informationen, die den Prognostiker, der sie berücksichtigt, eher verwirren.
Kommentare der Benutzer
Im Fernsehen muss man auf eine Pause warten, um die vollständigen Statistiken zu sehen, aber bei 1xBet werden sie jederzeit angezeigt.
Ich schaue mir vor dem Spiel immer die Quotengrafik an, um zu sehen, wie und warum sie sich ändern.
Ein Schachtisch braucht viel Zeit, um den richtigen Platz zu finden, ein normaler Tisch ist praktischer.
Und man muss wirklich auf das Wetter achten. Selbst ein starker Wind beeinflusst den Ball beim Fußball. Die Turniere der Nationalmannschaften werden bei furchtbar heißem Wetter gespielt.
Achten Sie in der Tabelle darauf, mit wem diese Siege und Niederlagen errungen wurden.Sie sind an sich nicht aussagekräftig.
Die meisten Rankings sind Unsinn und haben wenig Aussagekraft.Vertrauen Sie ihnen nicht blind.
Was mir an 1xBet gefällt, ist, dass man dort viele Informationen finden kann.Früher musste ich viele Tabs offen halten, um auf anderen Websites zu surfen.
Ein echter Vollbildschirm fehlt bei den Übertragungen von 1xBet. Man könnte es aufrollen und zu den Spreads übergehen.
Die Aufstellungen beruhen oft darauf, wie die Spieler vor dem Anpfiff dastehen.Dies ist eine nutzlose Information - sehen Sie selbst.
Jetzt müssen Sie nicht mehr nach Tabellen und Informationen googeln, wenn 1xBet alles hat.Trotzdem praktisch.